BrandPower Edge Datenbank:

Die BrandPower Edge-Datenbank von Wolk & Nikolic Aftersales Intelligence ist ein fortschrittliches Analyseinstrument zur Bewertung und Verbesserung der Markenleistung im unabhängigen Kfz-Ersatzteilmarkt. Es bietet Markenmanagern Einblicke in die Marktpositionierung, Strategien zur Steigerung des Markenwerts und effektive Kommunikationstaktiken. Die Datenbank enthält detaillierte Module zu Zielgruppenanalyse, Marktgröße, Kundenverhalten, Kaufentscheidungen, Kommunikationswirkung und Kundenbindung. Regelmäßige Aktualisierungen und Ausweitungen auf europäische Märkte gewährleisten eine kontinuierliche Verfolgung und strategische Optimierung.

Ziel der Interaktiven Markenperformance-Studie:

Diese innovative Studie zur Analyse der Markenperformance im deutschen Aftermarkt für Filterprodukte wurde entwickelt, um Markenmanagern Antworten auf drei grundlegende Fragen zu liefern:

  • Wie steht meine Marke derzeit im Markt? Ermittlung der aktuellen Position auf dem Markt.
  • Wie kann ich den langfristigen Wert meiner Marke steigern? Strategien zur nachhaltigen Wertsteigerung der Marke.
  • Welche Kommunikationsstrategie ist am effektivsten? Identifikation der besten Kommunikationsstrategie.

Kapitelübersicht

Ein umfassendes Verständnis der Markenperformance wird durch folgende Kapitel erreicht:

  • Analyse der Zielgruppe Freie Werkstätten:

    Das Kapitel zur Struktur und Demografie der Zielgruppe Freie Werkstätten liefert Informationen wie Werkstattkapazität, Mitarbeiteranzahl, Umsatz und Mitgliedschaft in Werkstattsystemen.

  • Marktgröße für Filterkategorien:

    Es werden Informationen zur Gesamtmarktgröße für alle Filterkategorien (Luftfilter, Ölfilter, Innenraumfilter und Kraftstofffilter) bereitgestellt.

  • Kundenverhalten bezüglich Markenbekanntheit und -nutzung:

    Das Modul zum Kundenverhalten in Bezug auf Markenbekanntheit und -nutzung untersucht die Interaktion der Kunden mit der Marke sowie deren Wahrnehmung und bestehende Muster in Bezug auf Bekanntheit und Nutzung.

  • Analyse der Kaufentscheidung:

    Eine Analyse der Kaufentscheidung konzentriert sich auf die Faktoren, die die Kundenentscheidungen beeinflussen, und bewertet die Wahrnehmung der Marke in Bezug auf diese Einflussfaktoren.

  • Auswirkungen der Kommunikation:

    Das Modul zur Auswirkung der Kommunikation untersucht die Bedeutung der Kommunikationskanäle, die Wirksamkeit der Kommunikationsstrategien der Marke und deren Einfluss auf die Kundenwahrnehmung.

  • Kundenbindung:

    Die Untersuchung der Kundenbindung analysiert die Dynamik der Kundenbindung anhand verschiedener Kennzahlen wie dem Net Promoter Score, dem Net Satisfaction Score und der Absicht zur Wiederholungskäufen.

  • Schlüsselkennzahlen im Überblick:

    Ein zusammenfassender Überblick über die Schlüsselkennzahlen bietet eine prägnante Zusammenfassung der wichtigsten Metriken und Ergebnisse aus den verschiedenen Modulen.

  • Erweiterung auf europäische Märkte:

    Diese Studie wird schrittweise auf die sechs führenden europäischen Länder ausgedehnt, um ein umfassendes Verständnis der Markenwahrnehmung in verschiedenen europäischen Märkten sicherzustellen.

  • Regelmäßiger Zwei-Jahres-Zyklus pro Markt:

    Die Untersuchung folgt einem regelmäßigen Zwei-Jahres-Zyklus pro Markt. Dies ermöglicht es Markenmanagern, Veränderungen in der Markenleistung kontinuierlich zu verfolgen, Strategien zu optimieren und sich flexibel an die sich entwickelnde Marktdynamik anzupassen.

  • Nutzung der Business Intelligence-Plattform:

    Die Markenperformance-Studie ist auf unserer Business Intelligence-Plattform verfügbar, wodurch alle interaktiven Vorteile der Plattform genutzt werden können, z.B. die Möglichkeit zur detaillierten Auswertung abhängig von den gesetzten Filtern, die bequem per Mausklick durchgeführt werden können.