Classic Studie 2025: Der Markt für Oldtimer in Deutschland

Art.-Nr. 00291
€ 895
User Licence
lieferbar
1
Auf den Merkzettel
Classic Studie 2025: Der Markt für Oldtimer in Deutschland
Produktbeschreibung
Format: PowerPoint Charts in PDF
Edition: 2025
Sprache: Deutsch

Jetzt erhältlich – die aktuelle und umfassende Branchenstudie zum Oldtimermarkt in Deutschland.
In Zusammenarbeit mit den führenden Verbänden der Automobilwirtschaft – VDA, VDIK, ZDK – sowie zahlreichen weiteren Partnern wurde die Klassik-Studie im Juni 2025 auf dem Frankfurter Messegelände vorgestellt.
Sie liefert belastbare, detaillierte Daten und fundierte Einblicke in Marktstruktur, Entwicklung und wirtschaftliche Bedeutung historischer Fahrzeuge in Deutschland.


Zentrale Ergebnisse der Studie:

  • Positive Wahrnehmung: Classic Cars genießen in der Bevölkerung weiterhin hohes Ansehen und haben gleichzeitig eine relevante wirtschaftliche Bedeutung.
  • Wirtschaftliche Relevanz: Oldtimer-Halter investieren im Durchschnitt rund 0,90 € pro gefahrenem Kilometer – ausschließlich für Unterhalt, ohne Steuern und Versicherungen.
  • Umweltaspekt: Die Fahrleistung von Oldtimern beträgt lediglich 0,6 % aller in Deutschland gefahrenen Kilometer – entsprechend gering ist ihre Umweltbelastung.
  • Marktentwicklung: Trotz leicht abgeschwächtem Wachstum bei den derzeit rund 1,45 Millionen zugelassenen Oldtimern (PKW ≥ 30 Jahre), zeigt sich die Branche optimistisch: In den kommenden 5 bis 7 Jahren wird ein stabiler Markt mit zunehmendem Interesse an preiswerteren Volumenmodellen erwartet.
  • Demografischer Wandel: Die Szene verjüngt sich – zunehmend interessieren sich auch jüngere Zielgruppen für Fahrzeuge der 1990er- und 2000er-Jahre.
  • Herausforderungen: Engpässe bei der Teileversorgung und der Fachkräftemangel erfordern strukturelle Anpassungen. Insbesondere Unternehmensnachfolge und Wissensweitergabe müssen aktiv gestaltet werden.

Studienbasis – fundierte Erhebung auf breiter Datenlage:

Befragung von Fahrzeughaltern (Young- und Oldtimer):

  • Insgesamt 2.254 Interviews
    • Davon 2.104 Halter von Oldtimern (ab 30 Jahre)
    • 775 Halter (auch) von Youngtimern (20–29 Jahre)
    • Detailinformationen zu 4.185 Young- und Oldtimern

Branchenbefragung:

  • 104 Werkstätten mit Classic Engagement
  • 38 Branchenexperten (Handel, Sachverständige, etc.)

Zusätzliche Datenquellen:

  • Bestandsdaten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
  • Interne Datenbanken und ausgewählte Branchenstudien

Inhaltliche Gliederung der Studie:

  1. Aktuelle Bestandszahlen
  2. Bestandssegmentierung
  3. Regionale Verteilung
  4. Bestandsentwicklung
  5. Wert des aktuellen Bestands/ Preise
  • Blick der Bevölkerung auf die Szene
  1. Einstellungen & Nutzungsverhalten der Halter
  2. Teileverfügbarkeit
  3. Informationsverhalten & Mediennutzung
  4. Branche
  5. Wirtschaftliche Bedeutung
  6. Chancen und Risiken
  7. Fazit & Ausblick

Bestellung & Hinweise:

  • Preisangabe netto, zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer (19 %)
  • Die Studie kann ab sofort bestellt werden, Lieferung ab dem 7. Juli 2025